Ist der Punkt "Menüunterstützung" aktiviert, erscheinen im Menu "Bearbeiten" Untermenüs mit den Inhalten der 10 Zwischenablagen unter den Punkten "Kopieren", "Ausschneiden" und "Einfügen".
Menüs werden durch besondere Systemroutinen dargestellt. Einige Programme (Microsoft) verwenden modifizierte Routinen, die Untermenüs nicht richtig darstellen. Der Punkt "System MDEF" veranlaßt die Verwendung der System Routinen
Die Systemfunktionen, die die Menüs darstellen, benutzen selbst Funktionen des Programmes (MenuHook). Das führt bei manchen Programmen (Microsoft) dazu, daß die Untermenüs nicht funktionieren. Der Punkt "Keine MenuHook" verhindert dies Problem.
Der Punkt "Werkzeug Menü" installiert als letzten Punkt im Bearbeiten Menü eines Prorammes ein Menü mit Zusatzfunktionen. Damit können Sie markierte Textstücke manipulieren. Drücken von "Apfel + c + e" wiederholt die letzte Funktion.
Der Programm Switcher erlaubt einen Wechsel zwischen Programmen durch die Tastenkombination Apfel + Tab. Im Fenster, daß Sie dann sehen, können Sie mit Maus, Pfeiltaste oder Tab navigieren, mit "Q" ein Programm beenden, mit "I" Informationen einsehen.
Tag and Drop erlaubt bei gedrückter Ctrl Taste markierten Text mit Mausklick an eine andere Stelle zu kopieren. In manchen Programmen wird die Kombination Maus & Ctrl allerdings benötigt und sollte hier abgeschaltet werden.
Dieser Punkt ermöglicht es die Zwischenablagen beim Ausschalten automatisch zu speichern. Sie stehen dann beim Neustart wieder zur Verfügung.
Alle Texte in CopyPaste erscheinen in der Sprache, die Sie hier w√§hlen.
Alle Texte in CopyPaste erscheinen in der Sprache, die Sie hier w√§hlen.
Alle Texte in CopyPaste erscheinen in der Sprache, die Sie hier w√§hlen.
Alle Texte in CopyPaste erscheinen in der Sprache, die Sie hier w√§hlen.
CopyPaste 3.2 (fat) von Peter Hoerster. Registrierte Anwender bekommen den Schlüssel zum Entfernen der Startmeldung zur Freischaltung der PPC Fähigkeiten und weiterer Funktionen.